Die Exporte für deutsche Raps -Mahlzeiten sinken

Die deutsche Vereinigung zur Förderung von Ölsaaten und Getreide (UFOP) hat Daten über fallende Raps -Mahlzeiten verwendet, um die Ablehnung des Vorschlags des Bundesumweltministeriums zur Verringerung der Grenze für in dem Gesetzesentwurf angebaute Biokraftstoffe zur Änderung des Gesetzes über das Treibhausgasemissionen zu verkünden.

Das Gesetz dient der Umsetzung der überarbeiteten Richtlinie für erneuerbare Energien (Red III) und steht derzeit unter Druck, da Deutschland die Frist für die Umsetzung der Richtlinie verpasst hat.
Daher bekräftigt der Verein den Biodieselmarkt, der der wichtigste Markt für Raps- und Raps -Verarbeitungsanlagen in Deutschland und Europa ist, mit einer jährlichen Verarbeitungskapazität von etwa 10 Millionen Tonnen. UFOP erinnert daran, dass Biokraftstoffproduktion und Rapse -Mahlzeitenversorgung voneinander abhängig sind, und fordert den Bundeslandwirtschaftssekretär auf, die Mischung von Biokraftstoffen auf 5,3% in der laufenden intersektoralen Koordination des Gesetzes zur Treibhausgasemissions -Cap auf 5,3% zu befürworten.
Dadurch wird die Verringerung des Transportbedarfs des Gesamtenergie für den Transport aufgrund der Aktualisierung von Steuereinzugsrichtlinien für Elektrofahrzeuge ausgleichen, berichtete die EU. Biokraftstoffe haben erhebliche Beiträge zum Klimaschutz geleistet.
Nach Angaben des Bundesbüros für Statistik exportierte Deutschland von Juli 2024 bis April 2025 rund 1,4 Millionen Tonnen Raps -Mahlzeiten, ein Rückgang von 9% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die deutsche Raps -Mahlzeit wird hauptsächlich an EU -Mitgliedstaaten (etwa 1,3 Millionen Tonnen 1,4 Millionen Tonnen) versorgt. Unter ihnen ist das Land mit dem größten Exportvolumen die Niederlande mit einem Exportvolumen von 589.000 Tonnen, fiel jedoch gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres um fast 17% zurück. Die Exporte des Raps -Essens aus Schweden, dem zweitgrößten Käufer, fielen ebenfalls um 2%.
Die Exporte nach Dänemark, Finnland und Frankreich wuchsen gut. Dänemarks Importe aus Deutschland stiegen um 2%auf 184.000 Tonnen. Aufgrund des Rückgangs der inländischen Raps-Produktion stieg das Beschaffungsvolumen in Frankreich gegenüber dem Vorjahr um etwa 70% auf fast 99.000 Tonnen. Außerhalb der EU, der Schweiz und Großbritanniens sind die Hauptkäufer von Raps -Mahlzeiten.
Zuvor senkte die EU Crop Monitoring Agency (Mars) die erwarteten Produktionserwartungen der EU -Länder und sagte, dass die Produktion aufgrund des trockenen Wetters in der nördlichen Region erwartet wird.