Siemens und Microsoft arbeiten zusammen, um die Interoperabilität der IoT -IoT zu verbessern

Siemens kündigte eine Kooperationsvereinbarung mit Microsoft an, um den Weg des Zugriffs auf IoT -Daten in Gebäuden zu verändern. Die Zusammenarbeit ermöglicht die Interoperabilität zwischen den digitalen Gebäudenplattformen von Siemens X und Microsoft Azure IoT -Operationen auf der Grundlage von Azure ARC. Im Rahmen der adaptiven Cloud -Strategie bietet Azure IoT -Operationen die grundlegenden Tools zum Verbinden von Edge -Geräten und integrieren Sie Daten, um Unternehmen zu helfen, den Betrieb zu optimieren und das Potenzial der IoT -Umgebung zu erschließen.

Die Interoperabilität des Aufbaus von IoT -Operationen von X- und Azure -Operationen bietet einen bequemeren Zugang zu IoT -Daten für große Unternehmenskunden wie gewerbliche Gebäude, Rechenzentren und Hochschuleinrichtungen, wodurch sie wichtige Informationen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit und der Betriebswirkungsgrad erhalten. Durch automatische Verbindung von Datenpunkten wie Temperatur, Druck und Luftqualität von HLK -Systemen, Ventilen, Aktuatoren und anderen Geräten mit der Cloud wird die automatische Registrierung und Überwachung der Ausrüstung erreicht. Diese Lösung unterstützt Kunden sogar dabei, maßgeschneiderte Anwendungsfälle wie Energieüberwachung und Platzoptimierung unabhängig voneinander zu entwickeln.
One-Click-Cloud-Registrierung und effizienter Datenaustausch bieten Kunden eine beispiellose Freiheit der IoT-Architekturdesign. Siemens -Hardware- und Softwarekomponenten können nahtlos integriert werden, ohne von einem einzelnen Lieferanten -Ökosystem eingeschränkt zu werden.
Die Zusammenarbeit nimmt ausgereifte Standards der offenen Branche an, einschließlich des IoT -Standards der World Wide Web Alliance (W3C) (zur Beschreibung der Metadaten und der Schnittstellen von Hardware und Software) und der Open Platform Communications Unified Architecture (OPC UA) (verwendet zur Cloud -Datenkommunikation). Siemens und Microsoft sind beide Mitglieder der W3C Alliance als auch der OPC Foundation. Beide Organisationen arbeiten daran, Branchenstandards für die Verbesserung der Zugänglichkeit, der Interoperabilität, der Privatsphäre und der Sicherheit zu entwickeln.
Die Lösung wurde zu einem der ersten Paradigmen der IoT -Datenintegration, die ausschließlich auf offenen Standards hinweg basiert.