Das erste Schiffsbetriebsschiff von North Star von North Star wird geliefert, um deutsche Offshore -Windparks zu bedienen

Kürzlich erhielt North Star sein erstes Inbetriebnahme -Service -Betriebsschiff (CSOV) „Grampian Kestrel“, das auf dem HE DREIHT -Offshore -Windpark von ENBW, Deutschland, eingesetzt wird.

Am 6. Mai veranstaltete der „Grampian Kestrel“ eine Namenszeremonie in Vard Langsten, Vard Shipyard in Tomrefjord, Norwegen, und wurde offiziell benannt. Das Schiff ist das erste von zwei CSOVs, die in diesem Jahr geliefert werden.
Der „Grampian Kestrel“ wurde mit VARD 4 22 entwickelt und von North Star in enger Zusammenarbeit mit Vard Design in Alesson, Norwegen, entwickelt. Das Schiff nimmt eine neue Methanol -Hybridantriebslösung an und erhöht die Anzahl der einzelnen Kabinen. Darüber hinaus ist das Schiff mit einem Hochleistungs-Unterboot ausgestattet und kann ein zweites Unterboot aufnehmen, um die betrieblichen Bedürfnisse der Kunden vollständig zu erfüllen.
In Bezug auf Funktionen kann der „Grampian Kestrel“ alle Aspekte des Lebenszyklus von Offshore -Windparks unterstützen, die erforderliche Unterkunfts- und Logistikunterstützung bieten und starke Garantien für den Bau und die Inbetriebnahme von Windparks bieten.
„Dieses Schiff ist für alle Aspekte des Offshore-Windparks-Lebenszyklus gebaut und mit erfahrenen North-Star-Crews ausgestattet, um sicherzustellen, dass wir den höchsten Standards dienen. Wir fühlen uns geehrt, dieses zukunftsgerichtete Schiff zu nennen, das zum ersten Schiffsschiff für die Belastbarkeit des Lowe Classification Society Networks und ein neues Benchmark für die Branche zertifiziert wird.“
Es wird davon ausgegangen, dass North Star im Mai 2023 einen Entwurfs- und Bauvertrag mit Vard für zwei CSOV unterzeichnet hat. Die beiden Schiffe sind 95 Meter lang und 19,5 Meter breit.
Der „Grampian Kestrel“ wird mit ENBW bei Offshore -Operationen arbeiten. Zuvor haben North Star und ENBW im Jahr 2024 einen 10-Jahres-Mindestmietvertrag unterzeichnet, der sich bereit erklärte, ein Servicebetriebsschiff (SOV) für ENBWs He Dreiht Offshore Windpark bereitzustellen. Der „Grampian Kestrel“ wird für den Betrieb und die Aufrechterhaltung des Windparks von ENBW verantwortlich sein, bis das neue SOV im dritten Quartal 2026 geliefert wird.