Das A8 Expressway -Upgrade -Projekt, das Stuttgart und München in Süddeutschland verbindet, ist ordentlich im Gange. Dieses Projekt zielt darauf ab, die A8 -Autobahn wesentliche Verbesserungen vorzunehmen und den vorhandenen A8 ALB -Abschnitt durch eine neue Route zu ersetzen.
Derzeit sind einige Abschnitte der A8 Expressway anfällig für Staus, und die neu geplante Route ist etwa 7,6 Kilometer lang, was 3,8 Kilometer kürzer ist als der vorhandene Expressway. Die neu gebaute Linie ist eine Zwei-Wege-Dreispur zwischen M Hlhausen und Hohenstadt mit zwei Tunneln und zwei Brücken entlang der Linie. Unter ihnen ist die Erstbrücke etwa 800 Meter lang und die Gosbachtre -Brücke etwa 460 Meter lang. Der Sky -Ring -Tunnel ist 1170 Meter lang, der Drakenstan -Tunnel 1670 Meter lang und beide Tunnel sind parallele Pipelines. Die vorhandene Route wird in eine ländliche Straße mit Fahrradanlagen umgewandelt.
Die Vorbereitung des Projekts wird voraussichtlich zwei Jahre dauern und soll im Jahr 2027 mit dem Bau beginnen. Nach Abschluss wird es das größte Infrastrukturprojekt in Baden-Württemberg, Deutschland.
Es wird berichtet, dass die Diskussion über das Upgrade und die Renovierung dieser Schnellstraße lange dauern. Das Projekt wurde ursprünglich im Jahr 2005 vorgeschlagen, später jedoch 2008 aufgrund von Geldern mangelt. Im Jahr 2014 wurde das Projekt erneut auf die Tagesordnung gebracht, gefolgt von weiteren politischen Diskussionen. Nach mehreren Diskussionsrunden wurde der Plan 2024 schließlich genehmigt.