Die EU plant, russische Erdgasimporte im Voraus bis 2027 zu verbieten

Nach den von Reuters erhaltenen Dokumenten erwägt das Europäische Parlament die Frist der EU für das Ausstieg russischer Erdgas vom ursprünglichen Januar 2028 bis Januar 2027. Der Vorschlag wurde gemeinsam von der Europäischen BJP-Abgeordneten in Bezug auf Vaidr und Greens-Abgeordneter Vernisto vorgeschlagen, und die Europamission verhandelt derzeit ein legales Bindungsverbot.

Der im letzten Monat vorgeschlagene Gesetzentwurf der Europäischen Kommission empfiehlt, dass alle russischen Erdgasimporte bis 2028 schrittweise gestoppt werden. Parlamentsdokumente zeigen, dass einige Abgeordnete hoffen, diesen Zeitplan um ein Jahr voranzutreiben, und empfehlen, dass sie die Import von russischen Gas im Rahmen neuer Unterzeichnungen und kurzfristigen Vertragsverträgen ab Januar 2026 nicht mehr importieren.
EU -Diplomaten sagten, die Mitgliedstaaten könnten die frühzeitige Umsetzung des Verbots nicht unterstützen, aber der Gesetzgeber kann es als Verhandlungschip verwenden. Das Europäische Parlament wird stimmen, um seine endgültige Verhandlungsposition im Herbst zu bestimmen. Nach dem EU-Entscheidungsmechanismus wird das Verbot nur mit Zustimmung des Parlaments und den meisten Mitgliedstaaten in Kraft treten, und Länder wie Ungarn und Slowakei, die sich auf russische Gaspipelines verlassen, können nicht getrennt blockiert werden.
Seit 2022 hat die EU ihre Abhängigkeit von Russlands Energie weiter verringert. Die Daten zeigen, dass der Anteil der russischen Erdgasimporte in der EU von 45% vor 2022 auf 19% im Jahr 2023 gesunken ist und im Jahr 2025 voraussichtlich weiter auf 13% sinkt. Derzeit tritt russisches Gas hauptsächlich über die Pipeline des Türkiye -Stroms und den Flüssiggastransport in den EU -Markt ein.