Hitachi Energy unterzeichnet einen Vertrag über 700 Millionen US -Dollar mit E.on, um das deutsche Stromnetz zu verbessern

Hitachi Energy hat kürzlich einen Vertrag mit dem Netzbetreiber E.on im Wert von bis zu 700 Millionen US -Dollar (CHF 563,85 Mio.) erreicht, um Transformatoren an das deutsche Stromnetz zu liefern, um die Energiesicherheit, Belastbarkeit und Erschwinglichkeit des Landes zu verbessern. Diese Zusammenarbeit fällt mit der Ankündigung der neuen deutschen Regierung zusammen, einen 500 -Milliarden -Euro -Fonds aufzubauen, der sich auf die Stärkung der Infrastrukturkonstruktion, insbesondere im Energiesektor, konzentriert.

Die Vereinbarung ist Teil des neuen Beschaffungsplans von E.On für Kernnetzexpansionskomponenten, um Bedenken hinsichtlich der Energiepreise und der Zuverlässigkeit nach den deutschen Wahlen auszuräumen. Mit zunehmender Lebenshaltungskosten sind 70% der Deutschen besorgt über steigende Energiekosten. Gleichzeitig wies Barrons Magazin darauf hin, dass aufgrund der Fortschritte bei der Elektrifizierung künstlicher Intelligenz, Rechenzentren und Mehrfachindustrie die Deutschlands Strombedarf voraussichtlich von 96 Terawattstunden im Jahr 2024 auf 236 Terawattstunden im Jahr 2035 erwartet wird.
Vor diesem Hintergrund wird Hitachi Energy seine Ressourcen und die Zusammenarbeit nutzen, um die Produktionskapazität sicherzustellen und die Branche dazu voranzutreiben, den globalen Transformatormangel zu lösen. Als Schlüsselvorrichtung in der Gitterinfrastruktur stehen Transformatoren durch das deutsche Bundesnetzwerkbüro, verschiedene Versorgungsunternehmen und Netzbetreiber dringend, um potenzielle Rückschläge wie verzögerte Netzverbindungen zu vermeiden. Hitachi Energy setzt einen Investitionsplan in Höhe von 9 Milliarden US -Dollar zur Erweiterung der globalen Fertigungskapazität um, einschließlich der Ausweitung seiner Fabrik in Bad Honnef, Deutschland. Im Rahmen des Rahmenvertrags mit E.on wird Hitachi Energy die Produktionskapazität bereitstellen, um einen beträchtlichen Teil der Transformatoren bereitzustellen, um die schnelle Expansion und Modernisierung des deutschen Stromnetzes zu fördern. Andreas Schillenbeck, CEO von Hitachi Energy, sagte: Das Stromnetz wird immer wichtiger und erfordert mutige Investitionen und Innovationen, um das Energiesystem der Zukunft zu gestalten. Unsere Expansion spiegelt die Verantwortung wider, ein globaler Führer zu sein, um die Kapazität zu beschleunigen und kritische Geräte zu liefern.