Siemens und Paragon kooperieren zusammen, um die Innovation in der Produktionstechnologie der grünen Wasserstoffproduktion zu fördern

Deutschlands Siemens und Großbritannien unterzeichneten ein Memorandum of Understanding, um gemeinsame Technologien für die Produktion von grünem Wasserstoff gemeinsam zu entwickeln. Diese Technologie erzeugt Wasserstoff, indem er gewonnenes Aluminium mit Wasser unter der Wirkung eines Katalysators behandelt und reagiert, ohne dass herkömmliche Elektrolyse- oder Methanreformierungsprozesse erforderlich ist, und erzeugt keine Kohlenstoffemissionen.

Laut der Vereinbarung wird Siemens Paragon die Unterstützung für die digitale Plattform mit Xcelerator digitaler Plattform zur Verfügung stellen und Automatisierung, digitale Zwillinge und KI -Prozesskontrolltechnologien einführen, um sie von der Pilotstufe zur industriellen Produktion zu entwickeln. „Als Technologieunternehmen spielen wir eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung innovativer Prozesse bei der Kommerzialisierung von Unternehmen wie Paragon. Durch die Integration unseres Fachwissens in die Automatisierung und Digitalisierung werden wir gemeinsam den britischen Wasserstoffmarkt fördern.“
„Green Wasserstoff wird eine wichtige Rolle im globalen Energieübergang spielen. Unser Ziel ist es, neue Standards zu etablieren, die sauber, effizient und kommerziell lebensfähig sind.“ Aluminiumhydroxid, ein Nebenprodukt, das durch diese grüne Wasserstoffproduktionstechnologie erzeugt wird, kann im Industriesektor angewendet werden, und die während der Reaktion erzeugte Wärme kann ebenfalls in Strom umgewandelt werden.
Diese Zusammenarbeit ist ein weiteres Layout von Siemens im Wasserstoffenergiefeld. Zuvor hatte das Unternehmen eine Vereinbarung mit der Spaniens RIC -Energie getroffen, um gemeinsame Energieprojekte wie erneuerbare Wasserstoffenergie und grünes Ammoniak zu entwickeln. Die beiden Unternehmen planen, die Kommerzialisierung von Clean Energy -Lösungen durch technische Zusammenarbeit und strukturierte Finanzierung zu beschleunigen.