Die internationalen Ölpreise fielen am Montag in der frühen asiatischen Sitzung, nachdem die Organisation von Petroleum Exporting -Ländern und ihren Verbündeten (OPEC+) im September eine starke Steigerung der Rohölproduktion zugestiegen hatte. Ab 22:18 GMT fiel die Brent -Rohöl -Futures um 0,62% auf 69,24 USD pro Barrel. Das Intermediate -Rohöl (WTI) in den USA West Texas fiel um 0,58% auf 66,94 USD pro Barrel. Zuvor fielen beide Benchmark -Ölpreise am vergangenen Freitag um etwa 2 US -Dollar.
OPEC+ entschied sich bei seinem Sonntagssitzen, um die Ölproduktion im September um 547.000 Barrel pro Tag zu steigern, um die Kürzungen während der Epidemie schrittweise wiederherzustellen. Die Gruppe sagte, die Entscheidung beruhte auf dem Hintergrund einer globalen wirtschaftlichen Erholung und einem Rückgang der Rohölbestände. Darüber hinaus durften die VAE die Produktion um weitere 250.000 Barrel pro Tag erhöhen, was etwa 2,4% der weltweiten Nachfrage ausmachte. Analysten wiesen darauf hin, dass der tatsächliche Anstieg der Produktion hauptsächlich aus Mitgliedsländern wie Saudi -Arabien und den VAE mit Leerlaufproduktionskapazität stammt.
„Seit April war die tatsächliche Produktionssteigerung kleiner als das Gesamtziel, wobei das neue Angebot hauptsächlich von Saudi -Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten bereitgestellt wurde“, sagte Helima Croft, Kapitalmarktanalystin bei der Royal Bank of Canada. „Die Verdaulichkeit des Marktes des neuen Angebots scheint überprüft zu werden, und die Ölpreise liegen derzeit vor der Veröffentlichung des Produktionsplans nahe am Niveau.“
Der Anstieg der OPEC+ -Produktion soll das globale Angebots- und Nachfragebeheuerungen in Einklang bringen, aber Marktbedenken hinsichtlich einer möglichen Störung des russischen Angebots bleiben weiterhin andauern. Der zukünftige Trend der Ölpreise hängt von der tatsächlichen Umsetzung der Produktionssteigerungen und dem Fortschritt der globalen wirtschaftlichen Erholung ab.