Am 5. August bestätigte Nestlé Platts Energy Information, einer Tochtergesellschaft von S & P Global Product Insights, dass Nestlé Pläne für den gemeinsamen Bau eines fortschrittlichen Hybrid -Plastikmüllrecyclingwerks mit Ravago Group (Luxemburg) aufgebaut hat.
Ein Neste -Sprecher sagte: Das Projekt hat noch nicht die Vorbereitung auf endgültige Investitionsentscheidungen erreicht und wurde gestoppt.
Der erste Plan wurde im Oktober 2021 bekannt gegeben, dass die beiden Unternehmen gemeinsam eine chemische Recyclinganlage mit einer jährlichen Kapazität von 55.000 Tonnen in Flitsinn, Niederlande, entwickeln möchten.
In der ersten Hälfte von 2025 verlor die globalen Investitionen in das fortschrittliche Recycling an Dynamik, und große chemische Hersteller kündigten die Umsetzung von vorgelagerten Rationalisierungsplänen in hochkostenfreien Gebieten wie Europa an. In jüngster Zeit wurde der Markt von den Nachrichten über die Stornierung von Investitionsplänen und die Schließung von Betriebsfabriken geplagt.
Das fortschrittliche Recyclingprojekt von Eastman Chemical Co. steht vor erheblichen Finanzierungsverlusten in Höhe von 375 Millionen US -Dollar, da das US -Energieministerium am 30. Mai mehrere Zuschüsse widerrufen hat. Recycler Biffa Ltd. (High Wycombe, UK) und Veolia (Paris) kündigten auch die Schließung von Plastikrecycl -Pflanzen an.
Platts, eine Tochtergesellschaft von S & P Global Commodity Insights, dem European Mixed Plastic Maste Package (Rohstoffe, die für das chemische Recycling verwendet wurden) wurde am 4. August mit 250 Euro pro metrischer Tonne abgetastet und ab der letzten Woche um 15 Euro pro Metrik.