UNIPER Deutschland wird bis 2030 5,8 Milliarden US -Dollar investieren, um strategische Anpassungen vorzunehmen

Reuters berichtete am 7. August, dass der deutsche staatliche Versorgungsunternehmen Uniper angab, bis 2030 5 Milliarden Euro (5,8 Milliarden US-Dollar) zu investieren. Ein strategisches Update spiegelt die vorsichtigen Erwartungen der Menschen an die Green Energy-Märkte wider.

Uniper sagte im vergangenen Jahr, dass es aufgrund eines Rückgangs der Renditen der Projekte erneuerbarer Energien und einer Verzögerung bei der Entwicklung des Wasserstoffmarktes auf die ersten Pläne, 8 Milliarden Euro für die Transformation zu investieren, verlangsamen würde.
Beeinflussung von diesem Fall sind mehrere europäische Versorgungsunternehmen, darunter größere Peer Rwe (RWEG.DE), unter dem Druck der Anleger, die Kapitalzuweisungen erneut zu untersuchen, was sie wiederum dazu zwingt, ihre ehrgeizigen Ausgabenpläne zu kürzen.
Michael Lewis, Geschäftsführer von UniPer, sagte: Das regulatorische und geopolitische Umfeld ist eine Herausforderung. Er wies darauf hin, dass der Plan der deutschen Regierung, neue Gaskraftwerke zu bauen, verzögert wurde und das Wachstum der Wasserstoffproduktion ebenfalls verlangsamt hat. Daher haben wir beschlossen, unseren strategischen Fokus unseres Portfolios bis 2030 weiter auf Aktivitäten und Projekte zu konzentrieren, die zuverlässige Einkommensströme generieren können.