Das deutsche Kabinett genehmigt die Stornierung der Erdgasspeichersteuer, um die Energiebelastung der Verbraucher zu verringern

Das deutsche Kabinett hat am Mittwoch einen Gesetzentwurf verabschiedet, der beschlossen hat, Erdgasspeichersteuern für alle Verbraucher zu entfernen, einen Schritt, um den wirtschaftlichen Druck durch hohe inländische Energiekosten zu lindern. Als die größte Volkswirtschaft in Europa hat sich Deutschland seit langem auf die billige Erdgasversorgung Russlands verlassen, aber seit Moskau das Angebot im Jahr 2022 abgesenkt haben, sind die Energiekosten stark gestiegen, was zu erheblichen Auswirkungen auf exportorientierte energieintensive Branchen wie Chemikalien und Metallproduktion hat.

Die Steuerpolitik wurde im Jahr 2022 eingeführt und sollte ursprünglich in größerem Maßstab umgesetzt werden. Aufgrund der Opposition aus den Nachbarländern wurde jedoch letztendlich nur von deutschen Verbrauchern die zusätzlichen Ausgaben für den Ersetzen russischer Gas ausgleichen. Nach der jüngsten staatlichen Einschätzung erhalten die deutschen Endverbraucher, nachdem die Steuern storniert wurden, eine Gebührenermäßigung von rund 3,4 Milliarden Euro (3,93 Milliarden US -Dollar), ein Einsparungen von 30 bis 60 Euro pro Familie von vier vier Jahren pro Jahr. Diese Anpassung wird als wichtige Maßnahme für die deutsche Regierung angesehen, um auf die Energiekrise zu reagieren und die industrielle Wettbewerbsfähigkeit zu stabilisieren.
Die Analyse weist darauf hin, dass im Prozess der Deutschlands Energieumwandlung der Einzug der Haushaltsausgaben mit dem Lebensunterhalt der Menschen zum Kern der Politik geworden ist. Die Abschaffung der Erdgasspeichersteuer verringert nicht nur die Energieverbrauchskosten von Haushalten und Unternehmen, sondern bietet auch einen Pufferraum für nachfolgende Energiestrukturanpassungen. Die Regierung sagte, sie werde ihre Abhängigkeit von einer einzigen Energiequelle durch Maßnahmen wie die Diversifizierung der Energieversorgung und die Verbesserung der Energieeffizienz weiterhin verringern.