Deutschland beschleunigt den geothermischen Energiegesetzgebungsprozess, um bis 2045 mit kohlenstoffarmen Heizungszielen zu helfen

Das deutsche Kabinett hat am Mittwoch einen Gesetzentwurf verabschiedet, in dem vorhat, den Genehmigungsprozess für geothermische Energieprojekte zu vereinfachen, um die weit verbreitete Verwendung der Energieform im Heizsektor zu fördern. Dieser Schritt ist ein wichtiger Schritt für Deutschland, um sein Ziel für fossile Brennstoffe bis 2045 zu erreichen. Da der globale Energiemarkt im Jahr 2022 schwankt, hat die Geothermie Energie die Aufmerksamkeit von kommunalen Versorgungsunternehmen und Energieunternehmen für seine kohlenstoffarmen Eigenschaften auf sich gezogen und wird zu einem potenziellen Alternativverfahren zu traditionellen Heizmethoden.

Die deutsche Bauindustrie macht fast ein Drittel der gesamten Kohlenstoffemissionen des Landes aus, wobei Heizsysteme einen großen Anteil beitragen. Laut der Studie des Fraunhof -Instituts 2023 steht Deutschland in Europa an erster Stelle und kann theoretisch mehr als ein Viertel der nationalen jährlichen Heizungsnachfrage erfüllen. Die lokalen Oppositions- und umständlichen regulatorischen Eingriffe haben jedoch den Fortschritt der geothermischen Entwicklung lange eingeschränkt. Der neue Entwurf plant, geothermische Kraftwerke, Heizpumpen und regionale Heizpipelines als überwältigende öffentliche Interessen aufzulisten, die gleiche Priorität wie Wind- und Solarprojekte zu genießen und einen schnellen Lizenzmechanismus einzuführen, indem die relevanten Vorschriften für Bergbau, Wasserressourcen und die Umwelt überarbeitet werden. Darüber hinaus legt die Gesetzesvorlage eine klare Begrenzung für Regierungsabteilungen fest, um Projekte zu genehmigen und technische Beschränkungen für die Exploration der geothermischen Ressourcen zu entspannen.
Der Gesetzentwurf muss vom Unterhaus des Bundestags und des Oberhauss des Bundestags überprüft und genehmigt werden. Analysten wiesen darauf hin, dass die Effizienz der Geothermieergieentwicklung in Deutschland, wenn sie reibungslos implementiert werden, erheblich verbessert wird, was die Bauindustrie für die Verringerung der Emissionen wichtige Unterstützung bietet. Ein Sprecher des deutschen Bundesministeriums für wirtschaftliche Angelegenheiten sagte: Geothermische Energie ist ein zentraler Bestandteil des Aufbaus eines nachhaltigen Heizungssystems und die Vereinfachung des Genehmigungsprozesses wird sein großes Potenzial ausschöpfen.