Zhongwei Co., Ltd. und die Deutschlands Cronimet Group erreichten offiziell die Zusammenarbeit

Kürzlich unterzeichnete Zhongwei Co., Ltd., ein börsennotiertes Unternehmen unter der Zhongwei Group, offiziell einen Aktieninvestitionsvertrag mit dem führenden Recyclingunternehmen Deutschlands, Deutschland, Cronimet Group, und absolvierte die Aktienübertragung. Nach der Vereinbarung wird Zhongwei Co., Ltd. 25% des Eigenkapitals von Revomet Bitterfeld, einem Batteriematerial und einer Recycling -Tochter der Cronimet Group erwerben. Die beiden Parteien werden gemeinsam in den Bau einer Abfallbatterie -Recyclingfabrik in Bitfeld investieren. Dies markiert die wesentliche Förderungsphase der Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien im europäischen Batterierecyclinggeschäft, wodurch die ressourcenentwicklung-materielle intelligente, intelligente Ökosysteme für die Herstellung von Global Circulation New Energy Materials Industry weiter verbessert und die nachhaltige Entwicklung der recyclinger Batterieindustrie der europäischen Batterie unterstützt wird.

Basierend auf der tiefen Akkumulation und hohen Kompatibilität der beiden Parteien im Recyclingfeld unterzeichnete Zhongwei Co., Ltd. eine vorläufige Vereinbarung mit Cronimet in Karlsruhe und schloss den Ausgangspunkt für diese multinationale Kooperation ab. Im vergangenen Jahr hatten die Teams beider Seiten eine umweltfreundliche Rundwirtschaft und führten mehrere Runden detaillierter Konsultationen zu Kernthemen wie technologischer Integration, Ressourcenintegration und Marktlayout durch. Von Konzeptkonsens bis hin zur Verfeinerung von Lösungen, von der Ressourcenübereinstimmung bis zur Prozessverbindung, verkörpert jeder Schritt der Promotion die berufliche Weisheit und Aufrichtigkeit beider Seiten.
Mit der formellen Unterzeichnung und Einnahme der Vereinbarung hat diese lang geplante eingehende Zusammenarbeit endgültig eine erhebliche Umsetzung eingeleitet. Dies ist nicht nur das Ergebnis der Polier- und kontinuierlichen Verbesserung beider Parteien, sondern ebnet auch einen klaren Weg für die anschließende Zusammenarbeit. Nach der Vereinbarung werden die beiden Parteien gemeinsam eine Lithiumbatterie -Recycling- und Ablehnung der Fabrik in Bitfeld, Deutschland, durch Revomet Bitterfeld bauen. Gegenwärtig wurde der Pole -Draht der Fabrik in Betrieb genommen, der Batteriekabel wurde geplant und wird voraussichtlich 2026 in die Produktion gebracht. Der Rhythmus des Unternehmens und der Produktionslinienentwicklung des Unternehmens stimmt stark mit der europäischen Batterie -Rentenzeit überein.
As a new energy material enterprise with dual qualifications of the Ministry of Industry and Information Technology, Zhongwei Co., Ltd. has accumulated deep technical strength in the field of new energy battery materials, and has built a closed-loop ecological system of resource development-material intelligent manufacturing-global cycle, and has established a full-process production system from dismantling waste batteries, crushing to lithium extraction, and recycling nickel, cobalt und Manganelemente in Tonren, Guizhou.
Die Cronimet Group wurde 1981 gegründet und ist ein weltweit führendes Metallabfall-Recyclingunternehmen mit Hauptsitz in Karlsruhe. Es hat mehr als 70 Filialen auf der ganzen Welt. Seine Nebenbeschäftigung Bitterfeld ist tief im Bereich des Recyclings nachhaltiger Batteriematerial beschäftigt und hat reichhaltige grüne und effiziente Recycling -Technologie und Branchenerfahrung in Europa angesammelt. Die komplementären Vorteile und die Integration der Ressourcen beider Parteien werden den reibungslosen Fortschritt kooperativer Projekte einen starken Impuls injizieren, gemeinsam einen neuen Blaupause für die Recyclingindustrie von Waste Battery in Europa und sogar in der Welt ziehen und führend in der globalen Abfallbatterie -Recyclingindustrie werden.
Die Umsetzung dieser Zusammenarbeit bedeutet, dass Zhongweis Konstruktion der Lithium-Batterie-Lieferkette in Europa umfassend beschleunigt wird, und wir werden auf dem europäischen Markt eine vollständige und nachhaltige Recyclinglösung einrichten. Der Leiter des internationalen Recyclings von Zhongwei Co., Ltd. in Europa, Amerika und Afrika. Laut Statistiken, die derzeit in Europa verfügbar sindDie Kapazität der Behandlung der Abfallbatterie ist extrem begrenzt, während die Menge an Abfall- und Schrottbatterien stetig wächst. Die Zusammenarbeit zwischen Zhongwei und Cronimet basiert auf dieser Marktrealität. Der Bau und die Produktion dieser Recyclingfabrik dieser Abfallbatterie lindert effektiv die aktuelle Situation einer unzureichenden Abfallbatteriebehandlung in Europa. Es ist erwähnenswert, dass diese Fabrik auch die erste Batterie -Recyclingfabrik in Westeuropa sein wird und professionelle und harmlose Recycling- und Wiederverwendung von Diensten für die europäische Region bietet.
Gleichzeitig ist diese Zusammenarbeit auch eine konzentrierte Reflexion der beiden führenden Branchen Zhongwei und Cronimet, die aktiv die Verantwortung für das Recycling von Abfallbatterien übernehmen und das Konzept von grünem, null Abfall, kohlenstoffarmen und recycling praktizieren. Es wird den Bau des neuen Ökosystems der Energiematerialindustrie fördern, die gesunde Entwicklung der globalen neuen Energieindustrie stark unterstützen, die Branche in eine umweltfreundlichere, effizientere und nachhaltigere Richtung entwickeln und zur Reaktion auf globale Ressourcenknappheit und Umweltprobleme beitragen.
Als repräsentatives führendes Unternehmen im neuen Energiebereich in China und Deutschland ist die Zusammenarbeit von Zhongwei und Cronimet über mehr als ein Jahr von großer Bedeutung für die tiefe Integration und Zusammenarbeit zwischen China und Europa -Unternehmen in der neuen Energieindustriekette. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Seiten wird nicht nur einen starken Dynamik in die grüne Transformation der neuen Energieindustrie in Europa verleihen, sondern auch ein praktisches und realisierbares Paradigma für die Kooperation für die Erkenntnis des Ziels der Kohlenstoffneutralität weltweit und die kreisförmige und grüne Entwicklung der globalen neuen Energieindustrie fördern.