Die wichtigsten Abschnitte der deutschen A1 Expressway werden umgebaut, und das Design der neuen Brücke wird Aufmerksamkeit erregen

Die wichtigsten Abschnitte der geschäftigen A1 Expressway in Deutschland werden umgebaut, um die Verkehrskapazität zu verbessern. Unter ihnen hat der Abschnitt durch Hamburg, als einer der verkehrsreichsten Autobahnabschnitte Deutschlands, aufgrund häufiger Verzögerungen viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Dieses Mal ist geplant, den Status Quo durch Erweiterungsprojekte zu verbessern.

Das Projekt wird voraussichtlich im Jahr 2026 beginnen. Die bestehende Elbe Bridge auf dem Highway A1 wird ausgesetzt sein, da es nahe an seiner Lebensdauer liegt und dem aktuellen Verkehrsfluss nicht standhalten kann. Die Brücke erlitt auch 2014 schwere Schäden, als sie von einem Schiff abgestürzt wurde.
Die alte Brücke, die 1963 erbaut wurde, wird durch eine neue Brücke ersetzt, die gemeinsam von GMP und LAP entworfen wurde. LAP hat 2019 den Konstruktionsvertrag gewonnen. Die neue Brücke verfügt über acht Brückentürme, vierspurige in beide Richtungen und mit Fußgänger- und Fahrradanlagen ausgestattet. Die Verkehrskapazität wird im Vergleich zum vorhandenen dreispurigen Brückendeck erheblich verbessert.
Das Projekt hat jedoch auch einige Kontroversen ausgelöst, wobei einige Oppositionsstimmen auf Umweltgründen beruhen.
In der Zwischenzeit sagte die deutsche Regierung, dass fast 25.000 Kilometer Schnellstraßen im Land renoviert werden müssen. Etwa 33% der Bundesautobahnen (13.600 Kilometer) müssen verbessert und renoviert werden, die 1.000 Kilometer des Autobahnnetzes müssen verbessert werden, und 1.156 Brücken müssen renoviert werden.