Alstom appelliert erneut, die belgische 3,4 -Milliarden -Euro -Zugbestellung zu gewinnen, die von der spanischen CAF gewonnen wurde

Nach Angaben der belgischen Nachrichtenagentur hat die Frankreichs Alstom erneut rechtliche Einwände gegen den Bekanntheitsgrad der belgischen Eisenbahn gegen den Billion Euro-Zugvertrag gegen den spanischen CAF erhöht, und der belgische Staatsrat wird den Fall erneut untersuchen. Dies ist Alstoms neue Aktion nach seinem ersten Berufungsverfahren im März. Obwohl belgische Eisenbahn und CAF am 23. Juli eine Erklärung veröffentlicht haben, um zu bestätigen, dass CAF der erste Wahlsieger für Hunderte neuer MR30 -Beschaffungsprojekte ist, bleibt der endgültige Besitz der Hauptaufträge dieses Jahrhunderts variabel.

Alstom hat eine Fabrik in Brügge, Belgien. Die Gewerkschaft befürchtet, dass Alstom die Zukunft ihrer Brügge -Fabrik bedrohen könnte, wenn sie ihren Vertrag verliert. Am 18. August setzten einige Mitarbeiter vorübergehend die Arbeit ein und baten das Management, eine Erklärung abzugeben, und nahm dann die Arbeit wieder auf. Der Vertreter der Union sagte, die Arbeiter warten auf die Entscheidung des belgischen Staatsrates. Die Anhörung ist für den 29. August geplant, und die Ergebnisse werden voraussichtlich in Wochen bekannt gegeben. Ein Alstom -Sprecher sagte, er schütze seine Rechte und Interessen gemäß dem Gesetz, gab jedoch keine weiteren Details offen.
Im Februar dieses Jahres bestätigte die Belgien Railway, dass die CAF in Spanien der bevorzugte Lieferant war. Frankreichs Alstom war unzufrieden und sagte, sein Angebot sei niedriger, er sei besiegt und appellierte an das Oberste Verwaltungsgericht, die Transparenz des Angebots in Frage zu stellen. Obwohl das Gericht das Projekt einst gestoppt hatte, blieb das ursprüngliche Rang nach der Wiederbelastung unverändert: CAF, Siemens Transportation und Alstom. Anschließend kündigte das CAF am 23. Juli am 23. Juli an, das Angebot für das Projekt mit einem Gesamtrahmenvertrag von bis zu 3,4 Milliarden Euro zu gewinnen, und Hunderte von MR30 -Zügen werden geliefert. Die erste Bestellung beträgt ungefähr 1,7 Milliarden Euro, und die beiden Parteien werden in Zukunft weiterhin spezifische Beschaffungsstapel und Vertragsausführungsdetails abschließen.
Der Vertrag ist entscheidend für die Modernisierung der belgischen Eisenbahnen und wird voraussichtlich alte Fahrzeuge ersetzen und bis 2032 mindestens 54.000 neue Sitze hinzufügen. Der neue Zug umfasst elektrische und batteriebetriebene Modelle, um die aktive interne Verbrennungsflotte allmählich zu ersetzen und das Eisenbahnsystem in einen grünen und kohlenstoffarmen Markt zu verwandeln.