Vioneo wählt Lummus ‚Novolen als Rohstoff für die fossile Fossilienfabrik (PP) von Antwerpen (PP)

Am 19. August gab Vioneo, eine Tochtergesellschaft von A/S (Kopenhagen) von AP Møller Holding A/S (Kopenhagen), bekannt, dass die Novolen -Technologie von Lummus Technology für die jährliche Produktion von 200.000 Tonnen Polypropylen (PP) angebracht ist, die in einem unfossilen Polyolefin -Projekt in AntWerp, Belgien gebaut werden sollen. Der Vertragsumfang umfasst technische Lizenzierung, Prozessdesignpakete, Unterstützung für die Futtermittelphase (Front-End Engineering Design) und die Katalysatorversorgung während des laufenden Betriebs.

„Das erste Werk dieser Welt wird eine breite Palette hochwertiger, direkt verwendeter BiopolyPropylen-Noten produzieren, die die nachhaltige Wirtschaftlichkeit der nachhaltigen Kunststoffe erheblich fördern wird, indem sie vollständig zertifiziertes grünes Propylen und Ethylen von industriell bewährten Methanol bis zur Oleefin-Technologie produzieren“, sagte Alex Hogan, CEO von Vioneo.
Ap Møller Holding kündigte das Projekt von 1,5 Milliarden € an und kündigte an, dass die Vineo -Fabrik im September 2024 in Betrieb sein wird. Die endgültige Investitionsentscheidung wird voraussichtlich Ende 2025 getroffen und Anfang 2029 in Betrieb sein. Die Anlage wird auch Polyethylen produzieren. Die Rohstoffe werden aus Methanol hergestellt, das von Chinas landwirtschaftlichen Abfällen erzeugt wird. Die Wood Group Plc ist im Gange für die Forschung für Front-End-Engineering (Feed).