Nach einer Mitteilung vom 22. Mai hat die Europäische Kommission eine Untersuchung eingeleitet, um festzustellen, ob aus Vietnam importierte Polyethylen-Terephthalat (PET) Antidumping-Maßnahmen erforderlich sind.
Die EU -PET -Produzenten reichten eine Beschwerde ein, in der behauptet wurde, dass importierte Produkte aus Vietnam abgeladen wurden, was der EU -PET -Produktionsindustrie schädelte.
Laut einer Mitteilung der Europäischen Kommission beschäftigt die Haustierindustrie 1.600 Mitarbeiter und wird bis 2024 mehr als 4 Milliarden Euro wert sein.
In der Bekanntmachung heißt es, dass die Untersuchung innerhalb von bis zu 14 Monaten nach ihrer Einleitung enden wird. Wenn festgestellt wird, dass die EU-PET-Industrie aufgrund von Vietnams importierten Produkten Schäden oder Schäden erleidet, werden innerhalb von 8 Monaten Antidumping-Maßnahmen umgesetzt.
Derzeit verhängt die EU Antidumping- und Anti-Unterteilen-Pflichten auf aus China bzw. Indien importierte Haustier.
Obwohl die Hersteller von Preform im zweiten Quartal in der Regel stark für Haustier gefragt haben und sich auf die Nachfrage der Sommerflaschen vorbereiten, war der europäische Haustiermarkt mit einer geringen Nachfrage konfrontiert.
Die europäischen Hersteller haben aufgrund der schwachen Nachfrage nur begrenzte Kaufinteressen geäußert, und asiatische Zitate sind ebenfalls sehr wettbewerbsfähig, wobei das neueste Angebot in Vietnam bei 840 € pro Metrik Tonne.
Eine Antidumping-Untersuchung kann die positiven Zitate verlangsamen, aber die Unsicherheit bleibt aufgrund fortsetzender schleppender Kaufinteresse.
PLATTS Energy Information Review, ein 3- bis 30-Tage-Stürmerpreis für tierfreie Lieferung in Nordwesten Europas, betrug 960 Euro pro Metrik Tonne, ein Anstieg von 10 Euro gegenüber der Vorwoche. Dies geht aus einem Bericht von S & P Global Commodity Insights hervor.