Afrikanischer Schweinefieberausbruch in Westdeutschland, wobei die Todesfälle von Wildschweinen über 2.000 liegen

African Swine Fever (ASF) verbreitet sich weiterhin um Frankfurt Am Main, Deutschland, obwohl es langsam ist. Die neueste Datenanalyse zeigt, dass das Virus allein in dieser Region mindestens 2.000 Wildschweine getötet hat und die Anzahl der Todesfälle immer noch zunimmt.

Seit Juni 2024 findet die Epidemie in diesem Gebiet im Südwesten Deutschlands statt. Die Region ist die Kreuzung der drei deutschen Staaten: Hessen, Rheinland-Palatinat und Baden-Württemberg. Alle drei Staaten berichteten aus Wildschweinen, die an afrikanischem Schweinfieber starben, aber der Ausbruch in Hessen war besonders schwerwiegend.
Unter Berücksichtigung der Daten der staatlichen Regierungsabteilungen, des Deutschen Animal Disease Information System (TSIS) und der Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) ist die Epidemie in Hessen am schwerwiegendsten. Mitte Mai 2025 hat der Staat 2.087 Wildschweine, 74 Todesfälle im Rheinland-Palatinat-Staat und 12 Todesfälle in Baden-Württemberg gemeldet. Im Vergleich zu dem Gebiet der Bruttogealau, in dem die Epidemie zum ersten Mal ausbrach, hat sich das Virus nach Süden ausbreitet und kürzlich den Stadtrand von Mannheim mit einer Gesamtabdeckung von 65 Quadratkilometern erreicht.
Letzte Woche erschienen die ersten Fälle in Odenwald County, was bedeutet, dass sich auch das Virus nach Osten bewegt.
Staaten haben auch Infektionen mit dem Virus in Schweinefarmen gemeldet, die alle vor Beginn des Jahres geschah. Im Juli 2024 wurde festgestellt, dass 8 Farmen mit dem Virus in Hessen infiziert waren, und im November desselben Jahres wurde auch ein kleiner Zoo infiziert. Im August 2024 wurde auch eine Hinterhoffarm in Rheinland-Palatinat mit dem Virus infiziert. Baden-Württemberg meldete im Mai 2022 einen Ausbruch auf einer Hinterhoffarm, aber das war ein individueller Fall in einem völlig anderen Gebiet des Staates als der aktuelle Ausbruch.
Die Epidemie um Frankfurt unterscheidet sich von der in Ostdeutschland. Saxony und Brandenburg in der Nähe der polnischen Grenze arbeiten daran, den Ausbruch des afrikanischen Schweinenfiebers in Wildschweinpopulationen zu kontrollieren. Das afrikanische Schweinefiebervirus ist auch in polnischen Wildschweinherden häufig.