Der St. Pauli Football Club wird das Rainbow Photovoltaic -System installieren

Der St. Pauli Football Club in Hamburg, Deutschland, kündigte an, ein Rainbow Photovoltaic -System auf dem Dach seines Miller Gate -Stadions zu installieren. Der Hamburg Green Energy -Lieferant Lichtblick wird das Projekt während der Sommerferien mit einer erwarteten Installation von 1.080 Solarmodulen mit einer installierten Kapazität von 316 Kilowatt abschließen.

Der Schweizer Photovoltaikhersteller Megasol Energie bietet spezielle Komponenten für das Projekt Photovoltaic System an. Das Unternehmen nimmt innovative Beschichtungstechnologie ein, um durch präzise Brechung visuelle Regenbogeneffekte zu erzielen und gleichzeitig eine Lichtdurchdringung von mehr als 85%zu gewährleisten. Das 1800 Quadratmeter große System wird voraussichtlich jährlich 285.000 Kilowattstunden Strom erzeugen, was etwa 14% des Strombedarfs des Stadions erfüllen kann.
Im Rahmen der Vereinbarung zwischen den beiden Parteien wird Lichtblick für die Investition, Installation und den Betrieb des Systems verantwortlich sein, während der St. Pauli Club die durch den Stromverkaufsvertrag erzeugte Macht kauft. Die Projektsimulation zeigt, dass das Stadion direkt 90% der Stromerzeugung verbraucht und die verbleibenden 10% in das Stromnetz aufgenommen werden. Das Photovoltaiksystem ist nicht nur praktisch, sondern wird auch als symbolisches Maß zur Unterstützung der Energieumwandlung und der sozialen Eingliederung angesehen.