Powerco, eine Batterie-Tochter der Volkswagen Group, wird 131 Millionen US-Dollar in das Solid-State-Batterie-Start-up-Quantumscape einbringen. Das Startup sagte, dass die neue Finanzierung zum Bau einer Pilotproduktionslinie in San Jose verwendet wird. Die Finanzierung ist eine Ergänzung zum Engagement von 130 Millionen US -Dollar, Quantumscape im vergangenen Jahr bereitzustellen. Die Finanzierung des letzten Jahres wird zur Genehmigung und Massenproduktion von Solid-State-Batteriezellen mithilfe der Quantenscape-Technologie verwendet. Die Zahlung von Mitteln hängt jedoch von den spezifischen Meilensteinzielen und dem technologischen Fortschritt ab, das das Startup erzielen muss.
Volkswagen Group ist einer der größten Unterstützer des Startups. Die Partnerschaft mit Quantumscape stammt aus dem Jahr 2012, wobei Volkswagen einen Anteil von 17% an dem Batterie -Startup im Wert von rund 459 Millionen US -Dollar hält.
Wenn die Technologie fortschreitet, um Standards zu erfüllen und die Zahlung spezifischer Patentnutzungsgebühren abgeschlossen ist, erteilt Quantumscape PowerCo eine Lizenz für die Massenproduktion von Batteriezellen basierend auf ihrer technologischen Plattform. Im Rahmen dieser nicht exklusiven Lizenz kann PowerCO die Quantenscapes-Technologie jedes Jahr bis zu 40 GWh Batterien herstellen und die Möglichkeit haben, die Produktionskapazität auf 80 GWh zu erweitern, was ausreicht, um den Anforderungen der Batteriebaugruppe von etwa 1 Million Fahrzeuge pro Jahr zu decken. Die beiden Unternehmen sind der Ansicht, dass dieses Modell für die Tiefe Zusammenarbeit der schnellste Weg ist, um die Massenproduktion der Solid-State-Batterie-Technologie zu erzielen und so die wachsende globale Nachfrage nach besseren Batterien für Elektrofahrzeuge zu befriedigen.
Die Vereinbarung ersetzt das zuvor festgelegte Joint Battery Production Joint Venture zwischen Volkswagen und Quantumscape. Diese Vereinbarung integriert die Humanressourcen beider Parteien, um die Industrialisierung der Quantencape -Technologie zu beschleunigen. Ein groß angelangtes und hauptberufliches großtätiges Team, das sich aus Experten zweier Unternehmen zusammensetzt, wird für die Förderung der industrialisierungsbezogenen Arbeiten verantwortlich sein. Die Technologieplattform von Quantumscape konzentriert sich auf ihre Festkörper-Keramik-Zwerchfell, die die Verwendung von reinen Lithium-Metall-Anoden unterstützt, ein Design, das hervorragend in der Energiedichte, der Stromdichte, der schnellen Ladefähigkeit und der Sicherheitsleistung erzielt wird.
Die beiden Unternehmen werden zusammenarbeiten, um Zielprodukte zu entwickeln und ihre groß angelegte Produktion zu fördern, wodurch sie letztendlich in die Modelle der Volkswagen Group integriert werden. Wir hoffen, die Zukunft der Batterie-Technologie neu zu definieren und unseren Kunden die nachhaltigsten modernen Batterietellen zu verleihen. Der CEO von Powerco, Frank Blome, sagte, dass wir seit vielen Jahren mit dem Testen der Prototypen von Quantumscape zusammenarbeiten, und freuen uns darauf, diese zukünftige Technologie in die Massenproduktion zu bringen. Die Technologie von QuantumScape befindet sich in einem kritischen Entwicklungsstadium, und das Fachwissen, die Ressourcen und das globale Werksnetzwerk von PowerCO werden dazu beitragen, sich in die Produktion der industriellen Skala zu verwandeln.
Elektroautos sind die Richtung der zukünftigen Mobilität, und die Vereinbarung mit Quantumscape wird sicherstellen, dass die globale Flotte von Volkswagen diese bahnbrechende Batterie für die kommenden Jahre nutzen kann, fügte Thomas Schmall, Mitglied des Volkswagen Group Technology Board of Directors, hinzu.Wir sind bestrebt, den Fortschritt der Branche voranzutreiben und sicherzustellen, dass unsere Elektrofahrzeuge die Messlatte für Exzellenz und Nachhaltigkeit festlegen.
Diese Vereinbarung ist ein wichtiger Schritt in unserer langfristigen Strategie des globalen Maßstabs, um Quantumscapes Solid-State-Lithium-Metall-Batterie-Technologie auf den Markt zu bringen. Durch die Kombination unserer hochmodernen Technologien mit dem Experten von Powerco in der Fertigung und Industrialisierung legt der Deal die Grundlage für ein Geschäftsmodell für das Vermögenslicht und stellt uns in den Vordergrund der Energiespeicherinnovation, sagte Siva Sivaram, CEO und Präsidentin von Quantumscape. In enger Zusammenarbeit mit PowerCO als unser erster Kunde hilft uns gemeinsam, die Kommerzialisierung und Anwendungsförderung dieser disruptiven Batterie -Technologie gemeinsam zu beschleunigen.
Frank Blome ist seit vielen Jahren ein herausragender Partner von Quantumscape, und Jagdeep Singh, Mitbegründer und Vorsitzender des Verwaltungsrates, sagte, er habe wertvolle Beiträge zur Produktportfolio-Strategie von Quantumscape und wichtigen Entscheidungen in der Industrialisierung geleistet. Mit Blick auf die Zukunft wird Frank als Kernhersteller innovativer Batterie -Technologie weiterhin eine aktive Rolle bei der Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien spielen, um sicherzustellen, dass unsere Zusammenarbeitsergebnisse sowohl Kraft als auch Kontinuität sind.