Kürzlich veröffentlichte die neue deutsche regierende Allianz, die CDU, die CDU und die SPD offiziell eine Kabinettsbildungsvereinbarung, in der die bisher hoch angesehenen Beschränkungen für Huawei gelöscht wurden.
Diese politische Anpassung ebnete Huawei nicht nur den Weg, das 5G-Netzwerk Deutschlands aufzubauen, sondern markierte auch eine große Veränderung in der Strategie Deutschlands gegenüber China im Kontext von Handel mit US-Europa.
Deutschlands Entspannung der Huawei -Beschränkungen dieses Mal ist das Ergebnis eines Spiels zwischen wirtschaftlichen, politischen und technologischen Faktoren wie der Verflechtung von Faktoren. Aus wirtschaftlicher Sicht lehnt die inländische Wirtschaftsgemeinschaft Deutschlands die Einschränkungen der Huawei stark ab. Laut internen Dokumenten der deutschen Eisenbahn wird die Entfernung bestehender Huawei -Kommunikationsgeräte zu Ersatzkosten von bis zu 400 Millionen Euro entstehen.
Darüber hinaus sagte Deutsche Telekommunikation, dass es fünf Jahre dauern würde, um Huawei -Geräte zu entfernen, und die Kosten bis zu 3 Milliarden Euro lagen. Vor dem Hintergrund der Verlangsamung des globalen Wirtschaftswachstums zögern deutsche Unternehmen, für eine Politik zu zahlen, die ausreichend ist.
Aus technischer Sicht sind die technologischen Vorteile von Huawei und die Kostenwirksamkeit im 5G-Bereich schwer zu ignorieren. Die 5G -Geräte von Huawei haben nicht nur eine hervorragende Leistung, sondern auch erhebliche Kostenvorteile. Darüber hinaus sollte der Marktanteil und der Einfluss von Huawei in Europa nicht unterschätzt werden. Ab 2025 hat Huawei mehr als 120.000 Basisstationen in 47 europäischen Ländern eingesetzt, was 28% der Gesamtzahl der 5G -Basisstationen in Europa ausmacht.
Die Deutschlands politische Anpassung dieses Mal hat einen wichtigen führenden Demonstrationseffekt. Als Führer der EU -Wirtschaft kann der Umzug Deutschlands Länder wie Italien und Spanien vorantreiben, die Huawei noch nicht eindeutig verboten haben, ihre Bindungen nachzuverfolgen und zu lockern. Wenn der europäische Markt allmählich eröffnet, wird erwartet, dass die Übersee -Bestellungen von Huawei für 5G -Geräte und -lösungen sich erholen, was der Lieferkette der Kommunikation Geräte direkt zugute kommt. Darüber hinaus zeigt diese politische Anpassung auch, dass Europa in der technischen Bewertung pragmatischer ist und die Vorteile von Huawei bei 5G -Patenten und Geräteleistung anerkennt.
Langfristig wird die Entspannung der Huawei durch Deutschlands in Huawei nicht nur dazu beitragen, seinen europäischen Markt weiter zu erweitern, sondern auch die Vertiefung der wissenschaftlichen und technologischen Zusammenarbeit von China-Europa zu fördern. Dies wird China und Europa mehr Möglichkeiten schaffen, in der gesamten Industriekette in den Bereichen 5G, Halbleiter, intelligente Autos, Cloud Computing usw. zusammenzuarbeiten.