Die jüngste deutsche Untersuchungen zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit von Feuer in einem Home Energy -Speichersystem (HSS) 50 -mal niedriger ist als in einem allgemeinen Hausbrand und 18 -mal niedriger als in einem Innenmotor (ICE).
Die Forscher verglichen Brände in thermischen Energiespeichersystemen (HSS) mit anderen allgemeinen Brandveranstaltungen wie Bränden des Photovoltaiksystems, Bränden von Elektrofahrzeugen, Brandmotoren für Verbrennungsmotoren, allgemeine Hausbrände und Brände, die durch Haushaltsgeräte verursacht werden. Die Forscher verwendeten die Gesamtzahl der Wohngebäude in Deutschland, um die Wahrscheinlichkeit von elektrischen Bränden von Wohngebäuden zu berechnen, die jedes Jahr auftreten.
Die Forscher erklärten, dass es derzeit keine wissenschaftlichen Daten zu Brandveranstaltungen (Deutsches Thermal Energy Speichersystem) gibt und sie dazu veranlasst, Webcrawlers wie T Alkwalker und Neticle/YouScan zu verwenden, um Informationen aus lokalen Medien- und Online -Feuerwehrberichten zu sammeln.