Nachdem Merck die Genehmigung aller relevanten Aufsichtsbehörden erhalten und andere übliche Schließungsbedingungen erfüllt hat, hat er den Verkauf seines Geschäftes für Global Surface Solutions an Global Materials International Holdings Co., Ltd. erfolgreich abgeschlossen. Der zum Verkauf stehende Preis beträgt 665 Millionen Euro. Merck wird den Nettoerlös aus dem Verkauf nutzen, um sein strategisches Kerngeschäft zu stärken. Das Geschäft mit Surface Solutions wurde am 31. Juli 2025 auf GNMI, einen der weltweit größten Pearlescent -Pigmenthersteller, übertragen.
Bel n Garijo, Vorsitzender und CEO des Merck Executive Committee, sagte: Wenn der Deal abgeschlossen ist, werden wir den Fokus des Portfolios auf technologiebetriebene Unternehmen weiter stärken. Zusätzlich zu den jüngsten Akquisitionen von Springworks Therapeutics, Hub-Organoiden, Unity-SC und Mirus Bio bleiben die Veräußerung nicht strategischer Unternehmen ein Schlüsselkomponente unserer M & A-Strategie, die darauf abzielt, ein langfristiges Wachstum durch Innovation zu gewährleisten.
Kai Beckmann, Mitglied des Executive Board und CEO von Merck von Electronics Business, fügte hinzu: Indem wir das Geschäft mit Surface Solutions veräußert, werden wir entschlossen sein, das Elektronikgeschäft als Halbleiterlösungsanbieter zu positionieren. Gleichzeitig hat GNMI auch neue Entwicklungsmöglichkeiten in das Geschäft mit Surface Solutions gebracht. Dies bedeutet, dass Mitarbeiter langfristige Zukunftsaussichten gewinnen, während Kunden von einem breiteren Produktportfolio profitieren. Wir danken unseren Kollegen für ihre harte Arbeit und wertvolle Beiträge für Merck in der Vergangenheit und wünschen ihnen alles Gute in der Zukunft.
Surtian, Vorsitzender und CEO von GNMI, sagte: Wir begrüßen neue Mitarbeiter des Unternehmens herzlich. Unser Geschäft ergänzt sich in Bezug auf Produkt, Fachwissen und regionales Layout. Wir arbeiten Hand in Hand und haben eine gute Grundlage, um das Wachstum in einem lebendigen Segment voranzutreiben.
Der Deal umfasst das Geschäft von Mercks Global Surface Treatment Solutions Business, das 2024 einen Umsatz von mehr als 400 Millionen Euro erzielen wird, und GNMI wird weiterhin unter der neuen Susonity -Marke operieren. Rund 1.100 Mitarbeiter (mehr als 600 von ihnen arbeiten in Deutschland) wurden auf GNMI übertragen. Im Rahmen der Vereinbarung mit Merck garantiert GNMI die zukünftige Entwicklung des Genheim -Werks und die Beschäftigung seiner Mitarbeiter in Deutschland bis 2032. Zusätzlich zu der Gunsheim -Fabrik, Savannah, den Vereinigten Staaten und dem japanischen Spitznamen Hama werden immer noch wichtige Produktionsbasis für Susonity sein. Darüber hinaus haben Merck und GNMI eine Reihe von Angebots- und Servicevereinbarungen unterzeichnet, um einen nahtlosen Übergang im Geschäft zu gewährleisten.
Merck besitzt das Land weiterhin im Gunsheim -Werk. Die von Oberflächenlösungen verwendeten Bereiche werden in Form eines langfristigen Vertrags an GNMI vermietet. Der Fluxum Green Technology Park in Gunsheim ist nicht von der Veräußerung betroffen.