Schlagwort: Stromtechnik
Moll Group mit Hauptsitz in Düsseldorf wird zum offiziellen Verkaufspartner von BYD
BYDs Verkäufe in Deutschland waren bisher träge. Heutzutage wird erwartet, dass das deutlich erweiterte Händlernetzwerk den Rückgang umgeht. Ein Partner…
BYD erreicht die Zusammenarbeit mit europäischen Stahlherstellern, um die globale Layout zu beschleunigen
Im Rahmen der komplexen internationalen Handelssituation halten BYD (349,270, 5,89, 1,72%) (002594) fest an seine globale Entwicklungsstrategie und beschleunigt das…
Mercedes-AMG GT XX Concept Car debüts weltweit mit einer maximalen Geschwindigkeit von über 360 km/h
Am 26. Juni kündigte Mercedes-AMG-Beamter Weibo an, dass das Mercedes-AMG GT XX Concept Car weltweit auf den Markt gebracht wurde…
Volvo Group und Daimler versuchen, ein Technologie -Joint Venture zu errichten, um Kosten zu sparen
Die Konkurrenten der Europäischen Lkw-Herstellung der Volvo Group und Daimler Trucks sagten am Dienstag, dass sie gemeinsam softwaredefinierte Automobilprogramme entwickeln…
BMW berücksichtigt, den Markt für Elektrofahrzeuge im Bereich des erweiterten Bereichs zu betreten
Laut mehreren ausländischen Medienberichten plant BMW eine wichtige Anpassung an seine technische Route-die EREVs (Elektrofahrzeuge) der Verlängerung der Verlängerung. Das…
Volkswagen veröffentlicht die erste Massenversion des autonomen Fahrtaxi
Volkswagen investiert Milliarden von Euro in selbstfahrende Taxis. Es geht um zukünftige Mobilität und einen potenziellen Multi-Milliarden-Euro-Markt: Volkswagen hat am…
OPPO kündigt an, eine globale Patentlizenzvereinbarung bei Volkswagen zu unterzeichnen
Am 5. Juni kündigte OPPO, ein führendes Unternehmen intelligenter Geräte, heute bekannt, dass es eine globale Patentlizenzvereinbarung mit der Volkswagen…
Hino Automobile und Mitsubishi Fuso bestimmen die Geschäftsabfertigung
Hino Motors, eine Tochtergesellschaft von Japans Toyota Motors, und Mitsubishi Fusang Bus, eine Tochtergesellschaft der Deutschlands Daimler Trucks, kündigten am…
NIO kündigt Pläne an, in sieben neue europäische Märkte zu expandieren
Der chinesische Elektrofahrzeughersteller NIO gab kürzlich bekannt, dass er von 2025 bis 2026 sieben neue europäische Märkte, darunter Österreich und…
Unruhe Webaster plant eine dreijährige Umstrukturierung
Unruhe Autoteile-Lieferantin Webaster plant, bis zur erwarteten finanziellen Erholung im Jahr 2028 eine dreijährige Umstrukturierung zu unterziehen. CEO JRG Buchheim…