Schlagwort: Windenergie
Koehler und CMB errichten ein 1 -GW -Windkraft -Joint -Venture
Die Deutschlands Koehler Renewable Energy and Belgiens CMB Energy kündigte kürzlich die Einrichtung eines Joint Venture Rencenable an, der sich…
Vattenfall sucht die Erlaubnis zum Bau eines 950-Megawatt-Onshore-Windparks in Deutschland
Vattenfall AB, ein schwedisches staatliches Versorgungsunternehmen, hat Anträge zum Bau von 22 neuen Onshore-Windparks in Deutschland eingereicht, die 950 MW…
Skyborn und Fred. Olsen Windwagen arbeitet zusammen, um das Offshore -Windkraftprojekt von Gennaker in Deutschland zu fördern
Skyborn Renewables kündigte kürzlich bekannt, dass es mit Fred ein vorrangiges Angebotsvertrag unterzeichnet hat. Olsen Windcarrier zur Erbringung von Turbinentransport-…
Das Deutschlands NordseeCluster -Offshore -Windkraftprojekt vervollständigt die erste Turbine Foundation Installation
Deutschlands 1,6 GW NordseeCluster Offshore Wind Power Project hat wichtige Fortschritte erzielt. Die erste Phase des Projekts, NordseeCluster A, hat…
Elektrische Windkraftzeichen Memorandum of Understanding mit Siemens Gamesa
Am 22. Juli unterzeichnete Electric Wind Power und Siemens Gamesa in Hamburg ein Memorandum of Understanding. Die Gespräche führten einen…
Tüv Süd wird Vattenfalls Nordlich Offshore Windpark zertifiziert
T V S D wird eine Projektzertifizierung für die Offshore -Windparks von Vattenfall Nordlich 1 und 2 in der Nordsee…
Der Offshore -Windpark der Baltic Eagle ist voll angetrieben
Am 10. Juli kündigte ein Joint Venture zwischen Iverdrola und Masdal an, dass der 476-Megawatt-Baltic Eagle Offshore-Windpark in Deutschland die…
Die PNE -Gruppe ist für den Bau und Betrieb von drei Onshore -Windparks in Deutschland mit einer Gesamtkapazität von 46 MW zugelassen und betrieben
Die PNE Group erhielt kürzlich die Erlaubnis von den zuständigen deutschen Abteilungen, drei neue Onshore -Windkraftprojekte im Land mit einer…
Deutschland begegnet Schmerzen in der neuen Energieveränderung
In diesem Jahr verzeichnete Deutschland zum ersten Mal negative Strompreise. In jüngster Zeit fielen die Stromrechnungen für Endverbraucher in Deutschland…
PEXAPARK -Bericht: Der im Januar 2025 unterzeichnete European Power Cu Purchase Agreement (PPA) ist stark gesunken, und der Durchschnittspreis ist leicht gestiegen
Der jüngste Bericht über Power Purchase -Vertrag (PPA) des Schweizer Beratungsunternehmens Pexapark zeigt, dass im Januar 2025 die Vertragskapazität in…